SCHULPARTNER: GEMEINSAM STARK
Wir arbeiten schon seit Jahren mit den Schulen des BFI in der Margaretenstraße zusammen (Handelsschule/Handelsakademie), um ihren Kindern den Übertritt in eine höher bildende Schule zu erleichtern.

Die gemeinsame Arbeit umfasst vier Punkte:
- Information
- gezielte Vorbereitung in den Gegenständen Deutsch, Englisch und Mathematik
- gezielte Anleitung zur Entwicklung von Motivation und erfolgversprechender Arbeitshaltung
-
Kennenlernen der Schulwelt einer BMHS und der Möglichkeiten nach einer Ausbildung an einer derartigen Schule
Für unsere SchülerInnen bedeutet das:
- ein reichhaltiges Informationsangebot, Veranstaltungen zu den Themen "Übertritt", "Anforderungen für den Besuch einer BMHS" und "Ausbildungsmöglichkeiten".
- Während der sogenannten "Schnuppertage" kann der Schulalltag einer BMHS hautnah erlebt werden.
- den Besuch eines Freigegenstandes:
3. Klasse: Persönlichkeitsbildung und Kommunikation
4. Klasse: Wirtschaftssprachliches Seminar
(Deutsch, Englisch, Mathematik)
-
Diese Freigegenstände werden von Lehrerinnen/Lehrern unserer Partnerschule gehalten und schließen mit einer eigenen Note ab.
Die Inhalte wurden gemeinsam entwickelt und sind auf die Bedürfnisse unserer SchülerInnen abgestimmt.
Ziele dieser Zusammenarbeit sind:
- die Erleichterung des Übertritts von der Unterstufe in die BMHS
- die Beratung und Unterstützung bei der Schulwahl
- die Förderung der Schüler aufgrund ihrer persönlichen Begabung